Die Kinder der 2 B erfuhren von Verena Steiner vom Klimabündnis Saalachtal viele interessante Dinge zum Thema "Essen": was die Menschen auf den verschiedenen Kontinenten essen, wo unsere Lebensmittel herkommen und womit sie transportiert werden.
Die Kinder der 2 B erkundeten am 12. Oktober den Wochenmarkt. Sie fanden heraus wie viele Marktstände es gibt und wie viele regionale Produkte angeboten werden.
Die 3 A und 3B machten bei herrlichem Herbstwetter einen Ausflug zur Aussichtswarte "Kühbühel".
Bei wunderschönem Herbstwetter wandern die beiden ersten Klassen gemeinsam zum Gesundheitsbrunnen und genießen die frische Luft im Wald.
Im Rahmen der Mobilitätswoche in Saalfelden dürfen alle Klassen ab der zweiten Schulstufe am Rathausplatz ein Sicherheitstraining mit dem Rad absolvieren.
Auch in diesem Schuljahr findet der traditionelle Schulanfangsgottesdienst in unserer Kirche statt.
Am ersten Schultag werden unsere Schulanfänger im Rahmen einer kleinen Feier von allen willkommen geheißen.
Für die 2. Klassen geht es mit dem Bus nach Leogang. Vom Forsthofalmparkplatz wandern die Klassen bis zum Unterberghaus.
Lange schon war die graue Stützmauer allen ein Dorn im Auge. Und so entwarf die ehemalige Klassenlehrerin der 4b, Sonja Pirchner, gemeinsam mit den Kindern das Konzept für diese große Wand.
Gemeinsam wandern die beiden Klassen den Weg zur Stille auf die Einsiedelei. Über Bachwinkl und einem kurzen Besuch beim Gänseblümchenspielplatz geht es wieder zurück zur Schule.
Alle Rechte vorbehalten | © 2018 | Impressum & Datenschutz