• VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden

Montessori

Die Begründerin dieser Reformpädagogik ist die italienische Ärztin Maria Montessori (1870-1952). Die „Freiarbeit“ bildet das Kernstück dieser Pädagogik – die Kinder wählen nach eigener Entscheidung, womit sie sich beschäftigen. Das Montessori Material, die kindgerechte Darstellung und der Lehrer helfen dem Kind dabei, sich für ein Angebot zu entscheiden. Dann bestimmt das Kind weitgehend selbst den Arbeitsrhythmus, die Beschäftigungsdauer und auch, ob es allein oder mit einem Partner arbeiten möchte.

Zwei wichtige Kernaussagen von Maria Montessori sind:

„Vom Greifen zum Begreifen“

und

„Hilf mir, es selbst zu tun!“

An unserer Schule gibt es derzeit sieben Pädagoginnen, die die Montessori-Ausbildung absolviert haben, bzw. in Kürze ihre Abschlussprüfung ablegen.

Termine

23. Mai 2025
2. Elternsprechtag SJ 2024/25
29. Mai 2025
Christi Himmelfahrt 2025
29. Mai 2025
Hl. Erstkommunion 2025

Aktuelles

Sicher über die Straße
Sicher über die Straße
Weiterlesen...
Schulgarten
Schulgarten
Weiterlesen...
Wir sind Klimabündnis SchuleNationalpark PartnerschuleSchulsport GütesiegelÖsterreichisches Umweltzeichen für Schulen

Alle Rechte vorbehalten | © 2018 | Impressum & Datenschutz