In Kooperation mit der Uni Salzburg konnten die vierten Klassen die digitale Erweiterung für unseren Lernteppich erstmals ausprobieren. Die Kinder konnten dabei interaktiv mittels Augment Reality (AR) und mit den Tablets vieles erforschen, herausfinden und selbst erarbeiten: unter anderem, wie die Salzburger Milchbetriebe strukturiert sind, die Küche dort Leben, wie die Milch chemisch zusammengesetzt, verarbeitet, homogenisiert und pasteurisiert wird. Dazu wurden auch einige Versuche durchgeführt. Danach wurden gemeinsam mit den Entwicklerinnen und Entwicklern dieser App kleine Probleme analysiert und behoben. Die Kinder hatten sichtlich Spaß an der Arbeit!
Seit November 2019 arbeitet unsere Schule in einer Kooperation im Bereich Nationalpark Umweltbildung mit dem Nationalpark Hohe Tauern zusammen.
"Jedes Kind stärken" ist ein ganzheitliches Lernprogramm, das Schulen bei der Umsetzung des neuen Lehrplans im übergeordneten Thema “Entrepreneurship Education” in der Primarstufe unterstützt.
Alle Rechte vorbehalten | © 2018 | Impressum & Datenschutz