Jährlich findet an unserer Schule das Medienkompetenztraining mit Nicole Bodmayr statt. Wir und die Online Welt – eine Begegnung, die heute mehr denn je stattfindet. In einer Zeit, in der Handys, Tablets und Computer einen festen Platz in unserem Leben haben, ist es von entscheidender Bedeutung, dass man den richtigen Umgang damit erlernt. Die Kinder erwerben hier in Workshops Wissen über die Gefahren im Internet, über Datensicherheit, Fake News, Bildbearbeitungen und das Suchtpotenzial von Handys, Tablets und Computer.
In den vierten Klassen findet dazu der Workshop „Medienmonster“ statt.
Seit dem Schuljahr 2024/25 starten wir auch schon in den zweiten Klassen mit dem Workshop „Eddies Online Abenteuer“.
Hier geht es zu den Link: Medienmonster - das Medienkompetenzprojekt von Nicole Bodmayr.
Ergänzend dazu findet jährlich auch ein passender Elternabend dazu statt, bei dem auch die Eltern im Bereich Gefahren im Internet, Suchtpotenzial und dem richtigen Umgang mit den neuen Medien informiert werden.
Der Bee-Bot Lernroboter ist ein kinderfreundlicher Roboter in Gestalt einer Biene. Mit dem Bee-Bot erhalten bereits Vorschulkinder Einblicke in die elementare Robotik sowie in das Programmieren mit Hilfe von Codes.
Der Zusammenhang zwischen Bildung und Gesundheit liegt auf der Hand. Gesunde Schüler/innen bringen bessere Lernleistungen, leistungsstärkere Schüler/innen verhalten sich gesünder.
Alle Rechte vorbehalten | © 2018 | Impressum & Datenschutz