• VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden

Gesunde Volksschule

Der Zusammenhang zwischen Bildung und Gesundheit liegt auf der Hand. Gesunde Schüler/innen bringen bessere Lernleistungen, leistungsstärkere Schüler/innen verhalten sich gesünder.  

Ziel dieser Initiative ist es, die Schule zu einem gesunden Lebensraum zu gestalten und Gesundheit nachhaltig in den Schulalltag zu verankern. Unsere Aktivitäten beziehen sich auf folgende Schwerpunkte:

Ernährung

  • Workshops im Rahmen der Avos Gesundheitserziehung
  • Heimische Obst- und Gemüsesorten
  • Gesunde Jause
  • und vieles mehr

Bewegung

  • Aktion „Wir gehen zu Fuß zur Schule“
  • The Daily Mile
  • Tägliche Bewegung an der frischen Luft
  • und vieles mehr

Lebenskompetenz

  • Lern- und Arbeitsplatz zum Wohlfühlen
  • Wertschätzender und respektvoller Umgang
  • Workshops „Gemeinsam stark werden“ oder „Vom Ich zum Du“
  • und vieles mehr

Umwelt und Sicherheit

  • Ausstellung „Coole Kids für prima Klima“
  • Wasserschule, Trinkwasserschule
  • Workshops zur Verkehrssicherheit, Radworkshop, Radfahrprüfung, Übungen mit der Polizei
  • und vieles mehr

 

Zur Umsetzung des Programms arbeiten wir in verschiedenen Kooperationen:

Avos, Askö, Klimabündnis, Nationalpark Hohe Tauern, Verein „selbstbewusst“, Land Salzburg


Gesunde Volksschule
Gesunde Volksschule
Gesunde Volksschule

Weitere Projekte

  • Salzburg begreifen "EdTech" App Entwicklung
  • In Kooperation mit der Uni Salzburg konnten die vierten Klassen die digitale Erweiterung für unseren Lernteppich erstmals ausprobieren.

  • Weiterlesen...

  • Bee-Bot
  • Der Bee-Bot Lernroboter ist ein kinderfreundlicher Roboter in Gestalt einer Biene. Mit dem Bee-Bot erhalten bereits Vorschulkinder Einblicke in die elementare Robotik sowie in das Programmieren mit Hilfe von Codes.

  • Weiterlesen...

Termine

23. Mai 2025
2. Elternsprechtag SJ 2024/25
29. Mai 2025
Christi Himmelfahrt 2025
29. Mai 2025
Hl. Erstkommunion 2025

Aktuelles

Sicher über die Straße
Sicher über die Straße
Weiterlesen...
Schulgarten
Schulgarten
Weiterlesen...
Wir sind Klimabündnis SchuleNationalpark PartnerschuleSchulsport GütesiegelÖsterreichisches Umweltzeichen für Schulen

Alle Rechte vorbehalten | © 2018 | Impressum & Datenschutz