Am 02.07.2019
Gemeinsam mit der Initiative "Nachhaltiges Saalachtal" haben sich die Kinder unserer Schule ein ganzes Jahr intensiv mit dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit befasst. Themen wie Treibhauseffekt, Klimawandel, Energiesparen, erneuerbare Energien, Ökologischer Fußabdruck bis hin zur klimafairen Ernährung wurden in verschiedenen Veranstaltungen bearbeitet. Alle Kinder verfassten Briefe an Schulkinder aus dem Jahr 2050, in denen sie beschrieben, was wir heutzutage alles tun sollten, damit unser Klima geschützt wird. Zum Abschluss feierten wir mit vielen geladenen Gästen ein gelungenes Klimafest und präsentierten stolz unsere Ergebnisse. Großer Dank gilt allen, die uns unterstützt haben.
In der letzten Schulwoche besuchten die 3. und 4. Klassen das Tauernkraftwerk Kaprun. Nach einer Führung durch das Hauptkraftwerk, fuhren wir weiter zum Stausee Mooserboden.
Am Donnerstag, den 17. Oktober, kamen zwei Bäuerinnen in die 1A Klasse und erklärten den Kindern die Entwicklung vom Ei zum Küken.
Alle Rechte vorbehalten | © 2018 | Impressum & Datenschutz