Am 16.10.2018
Die Kinder der 2 B erfuhren von Verena Steiner vom Klimabündnis Saalachtal viele interessante Dinge zum Thema "Essen": was die Menschen auf den verschiedenen Kontinenten essen, wo unsere Lebensmittel herkommen und womit sie transportiert werden. Dabei wurden die Begriffe "saisonal", "regional", "fair gehandelt" und "CO²- Ausstoß" kindgerecht erklärt. Am Ende wurde gemeinsam eine Jause aus österreichischen bzw. fair gehandelten Produkten hergestellt und verspeist.
Die 4. Klassen besuchten die Rot-Kreuz Stelle in Saalfelden. Dort bekamen die Schüler einen Einblick in die Erste Hilfe mit Reanimation und Druckverband anlegen.
Gemeinsam mit der Initiative "Nachhaltiges Saalachtal" haben sich die Kinder unserer Schule ein ganzes Jahr intensiv mit dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit befasst.
Alle Rechte vorbehalten | © 2018 | Impressum & Datenschutz