Jährlich findet an unserer Schule das Medienkompetenztraining mit Nicole Bodmayr statt. Wir und die Online Welt – eine Begegnung, die heute mehr denn je stattfindet. In einer Zeit, in der Handys, Tablets und Computer einen festen Platz in unserem Leben haben, ist es von entscheidender Bedeutung, dass man den richtigen Umgang damit erlernt. Die Kinder erwerben hier in Workshops Wissen über die Gefahren im Internet, über Datensicherheit, Fake News, Bildbearbeitungen und das Suchtpotenzial von Handys, Tablets und Computer.
In den vierten Klassen findet dazu der Workshop „Medienmonster“ statt.
Seit dem Schuljahr 2024/25 starten wir auch schon in den zweiten Klassen mit dem Workshop „Eddies Online Abenteuer“.
Hier geht es zu den Link: Medienmonster - das Medienkompetenzprojekt von Nicole Bodmayr.
Ergänzend dazu findet jährlich auch ein passender Elternabend dazu statt, bei dem auch die Eltern im Bereich Gefahren im Internet, Suchtpotenzial und dem richtigen Umgang mit den neuen Medien informiert werden.
"Jedes Kind stärken" ist ein ganzheitliches Lernprogramm, das Schulen bei der Umsetzung des neuen Lehrplans im übergeordneten Thema “Entrepreneurship Education” in der Primarstufe unterstützt.
Bildungsqualität, Nachhaltigkeit und eine intakte Umwelt liegen uns am Herzen!
Aus diesem Grund haben wir uns zum Ziel gesetzt das "Österreichische Umweltzeichen", ein unabhängiges Gütesiegel für Umwelt und Qualität, zu erlangen und haben es mit 28.
Alle Rechte vorbehalten | © 2018 | Impressum & Datenschutz