Der Bee-Bot Lernroboter ist ein kinderfreundlicher Roboter in Gestalt einer Biene. Mit dem Bee-Bot erhalten bereits Vorschulkinder Einblicke in die elementare Robotik sowie in das Programmieren mit Hilfe von Codes. Kinder können den Bee-Bot über die sieben Tasten auf seinem Rücken bedienen und ihn so vorwärts oder rückwärts, nach rechts oder links fahren lassen.
Ganz egal, welche Übungen mit dem Bee-Bot ausgeführt werden, die Schüler werden immer zum Vorausdenken motiviert, da mehrere Befehle eigegeben und gemerkt werden müssen. Die Komplexität wird durch das Niveau der Aufgabe bestimmt. Aufgaben mit Bee-Bot fördern das logische Denken und tragen zur Entwicklung von Problemlösungsfertigkeiten bei. Schüler entwerfen einen Plan, testen, evaluieren und ändern das Programm nach Bedarf.
Der Lernroboter ist hinsichtlich der Themengebiete vielfältig einsetzbar. Mit Hilfe von speziellen Matten stellt der Roboter für jedes Schulfach eine gute Ergänzung dar.
Die Volksschule Saalfelden 1 besitzt einen Klassensatz bestehend aus 6 Bienen. Diese können in Gruppenarbeit, in der Freiarbeit oder auch im Klassenverbund eingesetzt werden.
Seit 2021 ist unsere Schule stolzer Besitzer des Salzburg-Teppichs. Hier können die Kinder mit ästhetischen Materialien unser Bundesland Salzburg erkunden und kennenlernen: Straßenketten, Pässe, Flüsse, Gebirge, Gaue, … Wirtschaftliche Zusammenhänge können so zu vielen Themen abgedeckt werden.
In Kooperation mit der Uni Salzburg konnten die vierten Klassen die digitale Erweiterung für unseren Lernteppich erstmals ausprobieren.
Alle Rechte vorbehalten | © 2018 | Impressum & Datenschutz