• VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden
  • VS 1 Saalfelden

Musikum "Der Klang des weißen Goldes"

Am 01.06.2022

Das Musikum Saalfelden besuchte uns am 01.06.2022 für ein professionell aufbereitetes Musikvermittlungskonzept. In einer sagenhaft musikalischen Geschichte von Salzburger Bergkobolden und dem Salz wurden den Kinder mit viel Spannung die Instrumente vorgestellt.

Es war einmal vor langer Zeit in unserem schönen Land, da glaubten die Menschen an kleine Bergkobolde, die sie und ihre Lieben vor Unheil und Gefahr beschützen sollten. Zum Dank dafür stellen sie Schalen mit kleinen Lichtern auf und sangen die schönten Melodien zu den Bergen hinauf. Das gefiel den Kobolden so gut, dass sie den Menschen mit ihrem kostbarsten Schatz - dem weißen Gold - beschenkten. Die Salzburger ahnten nicht, wie wichtig diese Klänge für die Kobolde, die sich als sehr musikalische Gesellen herausstellten, waren.

Vielen Dank an das Musikum für diese spannenede Vorstellung. Die Kinder freuten sich sehr darüber, dass auch sie mitwirken konnten.


Musikum "Der Klang des weißen Goldes"
Musikum "Der Klang des weißen Goldes"
Musikum "Der Klang des weißen Goldes"
Musikum "Der Klang des weißen Goldes"
Musikum "Der Klang des weißen Goldes"
Musikum "Der Klang des weißen Goldes"
Musikum "Der Klang des weißen Goldes"
Musikum "Der Klang des weißen Goldes"
Musikum "Der Klang des weißen Goldes"
Musikum "Der Klang des weißen Goldes"

Mehr Aktuelles

  • Übung "Toter Winkel" 2022
  • Am 01.04.2022 machten die 3. Klassen einen Ausflug zur Feuerwehr Saalfelden. Dort trafen sie einen Polizisten, der ihnen anhand des Feuerwehrlastwagens die Gefahren des „toten Winkels“ erklärte.

  • Weiterlesen...

  • Schulgartenbesuch 2b
  • Die Kinder der 2b Klasse besuchten am 27.06.2022 den Schulgarten um diesen Kennenzulernen und einen ersten kleinen Einblick auf die vorhandenen Kräuter, Blumen und Bäumen zu bekommen.

  • Weiterlesen...

Termine

12. April 2025
bis 21. April 2025
Osterferien 2025
1. Mai 2025
Staatsfeiertag 2025
23. Mai 2025
2. Elternsprechtag SJ 2024/25

Aktuelles

Jugenschitag und Siegerehrung
Jugenschitag und Siegerehrung
Weiterlesen...
Faschingsdienstag
Faschingsdienstag
Weiterlesen...
Wir sind Klimabündnis SchuleNationalpark PartnerschuleSchulsport GütesiegelÖsterreichisches Umweltzeichen für Schulen

Alle Rechte vorbehalten | © 2018 | Impressum & Datenschutz